AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia "Hit Test" im Polygon mittels PtInRegion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Hit Test" im Polygon mittels PtInRegion

Ein Thema von soulies · begonnen am 22. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2010
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "Hit Test" im Polygon mittels PtInRegion

  Alt 22. Jun 2010, 06:53
Du musst sowohl dein Polygon als auch die Messpunkte in Integer-Werte umwandeln. Wenn dir der damit enstehende Genauigkeitsverlust egal ist, kannst du dieses Verfahren anwenden.

Aus Performancegründen solltest du allerdings die PolygonRgn nur einmal erzeugen und dann immer nur PtInRgn aufrufen.

Zur Umwandlung von TPointFloat zu TPoint: Ermittle den möglichen Bereich der Messpunkte und mappe den auf den erlaubten Bereich von TPoint. Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich der gesamte Integer-Bereich zulässig ist. Zumindest bei Win95/98/Me war das jedenfallls nicht so. Es ist dabei übrigens egal, ob du die X- und Y-Koordinaten mit den gleichen Faktoren umrechnest. Da du nur mit geraden Linien arbeitest, würde auch bei einer Verzerrung das richtige herauskommen.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz