AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TIdTCPServer / TIdTCPClient => Ping - Pong

TIdTCPServer / TIdTCPClient => Ping - Pong

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 21. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2010
 
Jackie1983

Registriert seit: 12. Mär 2007
486 Beiträge
 
#1

TIdTCPServer / TIdTCPClient => Ping - Pong

  Alt 21. Jun 2010, 12:15
Hi,

bei meiner Anwendung muss immer eine Verbindung mit dem Server bestehen. Habe das früher mit den Sockets gemacht, da hat es so funktioniert. Jetzt wo ich das mit den Indys mache und alles auf Threads basiert, weis ich nicht ob das immer noch so funktionieren würde.

Das ist der Client Execute, gekürzt.
Delphi-Quellcode:
  while not Terminated do begin
    if not fClient.Connected then
      try
        fClient.Connect(1000);
      except
      end;

    //Ping senden
    if fClient.Connected then begin
      cmd := TCommandHandling.Create(CMDPing);
      try
        fClient.WriteLn(cmd.SendFrames);
        msg := fClient.ReadLn; //Antwort cmdPong
      except
        fClient.Disconnect; //Timeout, kein Pong bekommen.
      end;
    end;

    //Text empfangen
    if fClient.Connected then begin
      try
        try
          IsTimeout := false;
          msg := fClient.ReadLn;
        except
          IsTimeout := True;
        end;

        if not IsTimeout then begin
          cmd := TCommandHandling.Create(CMDNone);
          try
            cmd.SetFrames(msg);
            try
              if Assigned(fOnRead) then
                fOnRead(cmd);
            except
              //Fehler in OnRead abfangen
            end;
          finally
            FreeAndNil(cmd);
          end;
        end;
      finally
        fCS.Leave;
      end;
    end;
    sleep(100);
  end;
Und der Server -> OnRead
Delphi-Quellcode:
  AThread.Connection.ReadTimeout := 1000;

  fCS.Enter;
  try
    try
      msg := AThread.Connection.ReadLn;
    except
      exit;
    end;
  finally
    fCS.Leave;
  end;

  cmd := TCommandHandling.Create(CMDPong);
  try
    cmd.SetFrames(msg);
    if cmd.GetCmd = CMDPing then
      AThread.Connection.WriteLn(cmd.SendFrames) //Pong senden
    else begin //rest weiter geben
      if Assigned(fOnRead) then
        fOnRead(AThread, cmd);
    end;
  finally
    FreeAndNil(cmd);
  end;
Soweit funktioniert der Test bei 2 Computer. Gibt es noch was wo drauf ich achten muss oder eventuell was ich besser machen kann.

Mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz