AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen

  Alt 18. Jun 2010, 07:43
Kennen wir uns? Ein Bekannter verneint auch immer alles doppelt:
Delphi-Quellcode:
(noWait: Boolean = False)
If not noWait Then


Aber wie du bereits sagtest, find ich es gut Alternativprodukte zu haben. (Auch wenns für D2k9++ ist )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen

  Alt 18. Jun 2010, 07:53
Gut, 'ne kleine Version ohne Generics gibt's ja nun.
Ich weiß grade nicht seit wann die TObjectList das OwnsObject kennt, aber ab da sollte der Code nun laufen.
Ansonsten müßte man noch was gegen das Speicherleck machen, welches ohne dieses entstehen würde.


Zitat:
// TAsyncCalls.Invoke<TObject>(DoSomething, nil); wegen internal compiler error nicht mehr funktionsfähig
Das kommt mir bekannt vor ... solche Compilerfehler bei Generics kommen immer wieder mal vor
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen

  Alt 18. Jun 2010, 08:09
Danke.
OwnsObjects gibt es anscheinend schon länger, nur 2007 kommt mit dem Class Destructor nicht klar und kennt folgendes nicht:
Code:
[DCC Fehler] ThreadHelperNonGen.pas(22): E1030 Ungültige Compileranweisung: 'POINTERMATH'
[DCC Fehler] ThreadHelperNonGen.pas(23): E1030 Ungültige Compileranweisung: 'STRINGCHECKS'
E: TThread.Start gibts auch noch nicht.
Wurde damit jetzt der Bug behoben? Ok, die OH sagt mittlerweie ich soll nicht mehr Suspend/Resum benutzen.

Geändert von mleyen (18. Jun 2010 um 08:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ThreadHelper - Prozeduren als Thread laufen lassen

  Alt 18. Jun 2010, 09:20
OK, beim Class Destructor wußte ich nicht, seit wann es den gibt.
(hatte jetzt auch nicht dran gedacht diesen zu ersetzen ... war aber auch mein erstes Mal, wo ich diesen ausprobiert hatte)

STRINGCHECKS gibt es erst seit Delphi 2009 und der Rest wurde auch rausgenommen/geändert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz