Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.624 Beiträge
 
#13

AW: Datenbank in OneDrive

  Alt 28. Mai 2023, 09:21
Mach besser einen echten DB Sync. Bei SQL Server bietet sich da Azure Data Sync an:
https://learn.microsoft.com/en-us/az...?view=azuresql

Du installierst neben jeder lokalen DB einen Sync-Agent, und der synchronisiert die lokalen Changes über eine Azure SQL in jeweils alle anderen angebundenen Member-Datenbanken.

Läuft genauso wie Onedrive auch über Microsofts Cloud-lösungen, von daher schenkt sich das nix, ausser das die Azure SQL halt ein paar Euronen kostet. Allerdings ist der Sync sehr effizient weil nur die tatsächlichen Änderungen basierend auf dem Transaction Log transferiert werden. Da reicht also vermutlich ne ziemlich schwache und damit günstige DB. So Dinge wie ein zusätzliches Backup der DB bekommst Du damit auch on top mit.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat