AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Spiel mit Delphi programmieren

Ein Thema von danielZ · begonnen am 16. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2010
Thema geschlossen
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 14:37
Was denn für Formeln? Meinst Du den Quellcode? Und welche Probleme hast Du denn noch, die Logik scheint ja soweit fertig zu sein, Du musst das Ganze nur noch darstellen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#2

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 14:51
jop ich meine ich habe ja schon alles was in den Quellcode muss, nur ich habe ein Problem das ganze im Projekt darzustellen, also welche Buttons etc. ich benutzen muss?
Dann weiß ich auch welche proceduren die ich alle habe zu welchem Button ich benötige.
Könnt ihr mir dabei helfen?
danke im vorraus
gruß
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 14:55
Sry, aber woher sollen wir denn wissen, wie Du Dein Programm optisch darstellen willst? Wie bereits früher schon gesagt würde ich 2 TImages und 1 TImagelist für die Würfelbilder verwenden. Dann brauchst Du noch einen Button, um das Würfeln anzustoßen. Wie Du den Einsatz gestalten willst, bleibt Dir überlassen (evtl. ein Label für das aktuelle Guthaben und eine ComboBox für mögliche Einsätze).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#4

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 14:57
das verstehe ich nicht ganz, wie ihr das meint und selber habe ich auch kp wie ich das darstellen soll.
Kann mir einer vllt. einen Vorschlag dafür geben + die jeweiligen proceduren die ich dafür brauche?
Weiß da echt nicht weiter.
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 15:16
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und einen kleinen Entwurf gebastelt. An Komponenten sind das
- 2 TImage (die die Würfel darstellen)
- 1 TImageList (in diesem Fall PngImgList, spielt aber keine Rolle)
- 1 ComboBox für die möglichen Einsätze
- 1 Button zum Würfeln
- 3 Labels (Beschriftung der ComboBox, Anzeige des aktuellen Guthabens und Beschriftung desselben)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Würfelspiel_Entwurf.png (8,4 KB, 25x aufgerufen)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#6

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 15:20
das ist nett nur jetzt weiß ich noch immer nicht für was ich welche proceduren benutzen muss, aber das denke ich sieht man an den proceduren was was beschreibt oder?!
Und sonst verstehe ich noch nicht, wozu man die Image, Imagelist und die Comebox wie man die da so aufzeichnen kann?
Sonst schonmal danke
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 15:27
Mal ganz unter uns: hast Du vor dieser Aufgabe jemals mit Delphi gearbeitet? Sonst wüsstest Du nämlich, wie man Komponenten auf einem Formular platziert. Ansonsten kann ich nur auf die Grundlagen-Tutorials verweisen, ich hab nämlich keine Lust, hier beim Urschleim anzufangen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#8

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 21:19
bis jetzt habe ich das alles was unten im Anhang ist schon so aufgebaut, nur das bei mir diese zwei WÜrfel nicht zu sehen sind sondern nur zwei von den TImage Komponenten, weil ich i-wie die Würfel da nicht hinsetzen kann.
WIe kann ich das so machen, dass die WÜrfel da zu sehen sind, das brauch ich ja?!
Und sonst hab ich halt alles was auch im ANhang zu sehen ist außer das ich halt noch nicht den EInsatz da hin schreiben kann und somit ist auch keine Zahl fürs Guthaben zu sehen.

Was würdet ihr mir jetzt empfehlen wie soll ich weiter vorgehen mit den proceduren + das ich die Würfel da reinkriege?

Danke im VOrraus!
Muss bis Montag fertig werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Würfelspiel_Entwurf.png (8,4 KB, 25x aufgerufen)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz