AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi CPU Auslastung eines Delphi-Programms drosseln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU Auslastung eines Delphi-Programms drosseln

Ein Thema von Delphiuser1987 · begonnen am 16. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: CPU Auslastung eines Delphi-Programms drosseln

  Alt 16. Jun 2010, 09:31
das bewirkt, dass die anderen Anwendungen (falls vorhanden) mehr Rchenzeit bekommen.
etwas anders:

Jeder Thread bekommt nacheinander Zeitfenster von ein paar Millisekunden, um zu arbeiten ... Sleep(0) gibt die Verarbeituing aber sofort ab, verkürzt damit das eigene Zeitfenster und andere Threadsa kommen somit früher/schneller wieder dran.
Aber über "längere" Zeit stimmt es quasi doch ... eigene Zeit verkürzt = für andere länger.

Um wieviel soll denn dein Programm gedrosselt werden?
Bzw. was macht denn dein Programm nun ... vielleicht kann man dieses ja anderes/optimaler lösen.
Sleep(10) bewirkt da schon sehr viel.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jun 2010 um 09:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz