AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel Ole Object

Ein Thema von afamaus · begonnen am 15. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2010
Antwort Antwort
afamaus

Registriert seit: 15. Jun 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 16:45
Auch das geht nicht kein Fehler , nix null reaktion
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 16:49
Hast Du mal die Exceldatei nach erstellung geöffnet, den Macrorecorder angeschmissen und versucht das Sheet zu löschen und Dir hierbei den Makrocode angeschaut?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
afamaus

Registriert seit: 15. Jun 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#3

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 16:59
ja hab ich der quellcode ist der gleiche wie der den du mir gegeben hast. Aber leider wie gesagt keine
regung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 17:04
wenn es dann nicht an der Stelle im Code
, gegf. noch einem
Sleep;Application.processmessages
liegt bin ich mit meinem Latein am Ende....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
afamaus

Registriert seit: 15. Jun 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#5

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 18:08
also das ging auch nicht aber ich hab noch ne vermutung. Wenn ich excel starte und ein tabellenblatt
löschen will dann kommt noch mal nen Fenster wo er fragt ob ich das tabellenblatt wirklich löschen will denn es könne wichtige daten enthalten. Vielleicht hängt er sich an der stelle auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Excel Ole Object

  Alt 15. Jun 2010, 19:30
Delphi-Quellcode:
Excel.DisplayAlerts := False;
Workbook.WorkSheets[1].Delete;
Excel.DisplayAlerts := True;
Thomas

Geändert von toms (15. Jun 2010 um 19:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
afamaus

Registriert seit: 15. Jun 2010
6 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#7

AW: Excel Ole Object

  Alt 16. Jun 2010, 04:36
Geil das geht, vielen Danken. Aber man darf nicht den Index angeben sondern den genauen namen des Tabellenblattes, dann geht das super!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz