Die
DLL in den Resourcen mußt du erst draußen speichern, um sie zu laden, oder etwas böser in den
RAM laden und manuell von dort laden. (und hoffen der Virenscanner hat nix dagegen)
Es geht auch ohne, zumindest mit den meisten DLLs (7zip habe ich nicht probiert). Ich habe dafür eine
Unit, die sich um Relocation und ermitteln der Entry-Points kümmert. Da wird nichts auf Platte gespeichert.
Allerdings warte ich jeden Tag darauf, dass die Virenscanner darauf allergisch reagieren.