AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy und die Kommunikation. So richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und die Kommunikation. So richtig?

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 14. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2010
 
Jackie1983

Registriert seit: 12. Mär 2007
486 Beiträge
 
#6

AW: Indy und die Kommunikation. So richtig?

  Alt 14. Jun 2010, 15:17
ok dann habe ich noch eine Frage. Wenn der Thread bei Readln wartet und ich den Server beende, wird die Anwendung nicht beendet, wie kann ich jetzt das ReadLn abbrechen so das die Anwendung geschlossen wird...

[Edit]
Der Client Server soll senden und empfangen. Wie löse ich das. Weil wenn ich bei ReadLn bin und möchte text versenden muss ich ja erst warten bis ReadLn fertig ist.

Dachte mir für den Client einen ReadThread zu erstellen, wenn eine Nachricht kommt wird diese an den Hauptthread weiter gegeben zum verarbeiten.

Das gleiche beim Server. Dort gibt es dann auch ein Read Thread. Damit der Server auch senden kann wenn er wo anders auf Daten wartet.

Oder gibt es da ne besser Lösung?

Geändert von Jackie1983 (14. Jun 2010 um 17:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz