AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Inhalt der Listenbox in einer Schleife fassen???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhalt der Listenbox in einer Schleife fassen???

Ein Thema von EvilDragon · begonnen am 24. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2004
 
EvilDragon

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Berlin
143 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#20

Re: Inhalt der Listenbox in einer Schleife fassen???

  Alt 30. Jan 2004, 15:14
hab nu nhier gesucht und viele beispiele getestet leider spielt das prog statt den nächten song immer nur das was grad eben lief.. hier mal ein beispielcode:

Delphi-Quellcode:
    If ProgressBar1.Position = ProgressBar1.Max then begin
      MediaPLayer1.FileName := ListBox2.Items[ListBox2.ItemIndex+1];
      MediaPlayer1.Play;
    end;
und hier der code, der die list füllt:
Delphi-Quellcode:
  if RadioButton1.Checked then begin
    if (ListBox1.ItemIndex > -1) and // Prüft, ob überhapt etwas in den
       (ListBox3.ItemIndex > -1) then // Listeboxen ausgewählt ist
    for x := 1 to 25 do
    track[x] := dir+'\'
              +'cds_und_alben' + '\'
              + Format('%0:2.2d',[ListBox1.ItemIndex+1]) + '\'
              + Format('%0:2.2d',[ListBox3.ItemIndex+1]) + '\'
              + Format('%0:2.2d', [x]) + '.mp3';
    if (ListBox1.ItemIndex > -1) and
       (ListBox3.ItemIndex > -1) and
       (ListBox2.ItemIndex > -1) then begin // Hier wird auch noch die
         MediaPLayer1.FileName := track[ListBox2.ItemIndex+1]; //Song-Listbox
          if ListBox2.Items.Count=0 then exit;
          mp3File := Concat(MediaPlayer1.FileName);
          if not FileExists(mp3File) then begin
          ShowMessage('MP3 file '+#13#10+'__'+ mp3File +'__'+#13#10+'does not exist!');
          exit;
          end;
          GetID3TagInformation(mp3File, edTitle, edArtist, edAlbum, edYear, edGenre, edComment);
         Form3.Edit1.Text := MediaPlayer1.FileName;
         Edit1.Text := MediaPlayer1.FileName;
         MediaPlayer1.Open;
         SetMPVolume(MediaPlayer1, ScrollBar1.Position); //geprüft
         Trackbar1.Position :=0;
         Trackbar1.Max := MediaPlayer1.TrackLength[1];
         ProgressBar1.Max := MediaPlayer1.TrackLength[1];
         MediaPlayer1.Play;
      end;
  end;
track ist ein arry (steht in der vordere seite genauer
www.codedragon.de check this out!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz