Moin,
sorry das ich jetzt erst weitermache - aber die letzten Tage habe ich es nicht geschafft.
Nur damit ich das richtig sehe ... im Source der Demo finde ich folgende Stelle:
Delphi-Quellcode:
procedure TVCLSFTPClientDemoForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
PSFTP:=TTGPuttySFTP.Create(true);
PSFTP.OnListing:=ListingCallback;
PSFTP.OnMessage:=MessageCallback;
PSFTP.OnProgress:=ProgressCallback;
PSFTP.OnGetInput:=GetInputCallback;
PSFTP.OnVerifyHostKey:=VerifyHostKeyCallback;
end;
Hier wird also einmal das Objekt "PSFTP" erzeugt und für die verschiedenen Ereignisse (OnListing / OnMessage / OnProgress) jeweils definiert welche Procedure dann aufgerufen wird ?
Sorry wenn ich so doff Frage aber das ist nicht mehr dieses "von-oben-nach-unten"-Programmieren das ich aus den 80ern kenne
Gruss
Hans