AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [PHP] BugReporter v0.1

[PHP] BugReporter v0.1

Ein Thema von Florian Hämmerle · begonnen am 13. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2010
Antwort Antwort
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

[PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:18
Hallo alle zusammen!

Da ich im Moment gerade dabei bin, Lösungen für eine erfolgreiche Teamarbeit zu suchen, hab ich mich mal an den PHP-Editor gesetzt und angefangen zu tippen. Raus gekommen ist ein kleiner

BugReporter


Funktionen:
  • BugReports erstellen
  • BugReports editieren
  • BugReports löschen
  • Passwort nötig für diese Funktionen

Alles was für den BugReporter nötig ist, ist PHP und SQLite (ist bei neueren PHP-Versionen schon integriert).
Der BugReporter verwendet für zwei kleine Spielereien jQuery (ist aber für die Funktionalität nicht von Bedeutung).

Wer Lust hat, kann es sich ja mal anschauen. Ich hab vor, den BugReporter noch etwas auszubauen.
Was ich in nächster Zeit vorhabe:
  • User-Handling einfügen (damit nicht immer die Passwort-Eingabe notwendig ist)
  • Rollen für Team-Mitglied und Administrator
  • BugReport-Status (offen, in Arbeit, Erledigt)
  • Suche
  • Erstell-Datum und Änderungs-Datum speichern
  • RSS-Feed, damit man über Änderungen über dem laufenden bleibt (Alternative zu E-Mail-Benachrichtigung)
  • Admin-Kontrollzentrum

Wer Ideen für weitere Features hat, bitte melden, ich werde versuchen, diese so weit wie möglich einzubauen.

Florian
alcaeus hat mich auf Sicherheitslücken aufmerksam gemacht. Ich werd diese erstmal ausmerzen und dann erst wieder einen Download anhängen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bugreporter_01.png  

Geändert von Florian Hämmerle (13. Jun 2010 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:22
Muss ich SQLite noch zusätzlich installieren?

Derzeit bekomme ich lokal mit PHP 5.2 unter IIS 7.5 diese Meldung
Zitat:
Fatal error: Class 'SQLiteDatabase' not found in C:\inetpub\wwwroot\bugreporter\common.php on line 29
Edit: Ah, mit PHP 5.3 unter XAMPPLite geht es. Weitere Kommentare folgen

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)

Geändert von mirage228 (13. Jun 2010 um 15:24 Uhr) Grund: Geht doch mit PHP 5.3... ;)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:23
ab PHP5 ist SQLite eigentlich standardmäßig dabei :S

Zitat:
SQLite ist, als Alternative zu MySQL, seit PHP 5.0 in PHP enthalten.
mfg Florian

Geändert von Florian Hämmerle (13. Jun 2010 um 15:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:26
Liegt es vielleicht daran, dass du XAMPPLite hast? Ich hab n "ordentliches" XAMPP bei mir auf dem Rechner und dort funktioniert es wunderbar.

Schöne Grüße,
Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:29
Mit XAMPPLite und PHP 5.3 habe ichs doch noch hinbekommen.

Also bisher gibt es ja noch nicht soo viel zu sehen, aber an sich wäre ich für mich persönlich auf jeden Fall an so einem einfachen Bugtracker interessiert, der nicht so komplex für kleinere Projekte ist, wie z.B. Mantis.

Was mich aber noch etwas verwirrt, dass beim Erstellen, Bearbeiten und Löschen-Dialog die Beschriftungen der Felder fehlen. Das sieht besonders beim Hinzufügen etwas seltsam aus... (Drei unterschiedlich große, leere Felder und ein Speichern-Button).
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:33
Mit XAMPPLite und PHP 5.3 habe ichs doch noch hinbekommen.

Also bisher gibt es ja noch nicht soo viel zu sehen, aber an sich wäre ich für mich persönlich auf jeden Fall an so einem einfachen Bugtracker interessiert, der nicht so komplex für kleinere Projekte ist, wie z.B. Mantis.

Was mich aber noch etwas verwirrt, dass beim Erstellen, Bearbeiten und Löschen-Dialog die Beschriftungen der Felder fehlen. Das sieht besonders beim Hinzufügen etwas seltsam aus... (Drei unterschiedlich große, leere Felder und ein Speichern-Button).
Ja das war auch mein Antrieb, einen eigenen kleinen zu schreiben.
Beschriftung der Felder werd ich noch hinzufügen. *work* werd den Anhang sofort mit dem neuen ersetzen.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: [PHP] BugReporter v0.1

  Alt 13. Jun 2010, 15:49
Ah gut, das bringt schon mal etwas Licht ins Dunkel.

Damit sich Dein BugReporter aber noch etwas mehr als solcher bezeichnen kann, fände ich folgende Funktionen wichtig:
  • Bug-Status (wie schon oben von Dir angemerkt)
  • Datum des Bug-Reports, damit ich solche ggf. chronologisch abarbeiten kann
  • User-Handling (wie auch von Dir schon genannt), damit auch Benutzer / Gäste ggf. Bug-Reports einstellen können
  • Zu letzterem: E-Mail Benachrichtigung bei neuem Bug-Report von User

Und noch zwei Details zur Oberfläche:
  • Im Löschen-Dialog wird nur von "diesem" Bugreport gesprochen. Wenn man nicht gerade auf die ID in der Adressleiste achtet, weiß man nicht unbedingt was man gerade löscht
  • Beim Bearbeiten / Hinzufügen / Löschen - Dialog fehlt jeweils Header und Footer der Seite

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz