AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

durchschnittszeit ermitteln

Ein Thema von arest · begonnen am 11. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2010
 
arest

Registriert seit: 27. Sep 2005
Ort: Frankfurt
62 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

AW: durchschnittszeit ermitteln

  Alt 11. Jun 2010, 23:41
hmmmm, ich muss leider sagen, dass mir die antworten nur sehr begrenz weitergeholfen haben... jemand der wirklich plan vom programmieren hat, der kann damit sicher einiges anfangen, aber da ich ziemlicher rookie bin......
vielleicht erbarmt sich irgendein großherziger mensch einen auf meinen code angepassten teil für mich zu posten?! ich leg einfach mal den rest vom code mit offen:
Delphi-Quellcode:

function TicksToTime(TickCount: cardinal): string;
begin
  result := Format('%.2d:%.2d:%.2d',
    [TickCount div 1000 div 60, // Minuten
     TickCount div 1000 mod 60, // Sekunden
     TickCount mod 1000 div 10]); // Hundertstel
end;

procedure TForm1.SpeedButton1Click(Sender: TObject);
begin
  if ClockStarted then
    StoppClock
  else
    StartClock;

end;

procedure TForm1.SpeedButton3Click(Sender: TObject);
begin
  ResetClock;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ClockStarted := False;
  TimeStarted := 0;
  TimeStopped := 0;
end;

procedure TForm1.ResetClock;
begin
  StoppClock;
  TimeStopped := 0;
  Label1.Caption := TicksToTime(0); // = '00:00:00'
end;

procedure TForm1.StartClock;
begin
  ClockStarted := True;
  TimeStarted := GetTickCount;
  repeat
    TimeElapsed := GetTickCount-TimeStarted;
    Label1.Caption := TicksToTime(TimeStopped+TimeElapsed);
    application.ProcessMessages; // damit sich das Programm nicht "aufhängt"
    if application.Terminated then // Falls die Anwendung inzwischen beendet wurde
      exit;
    sleep(1); // 100% CPU-Auslastung vermeiden
  until not ClockStarted;
end;

procedure TForm1.StoppClock;
begin
  ClockStarted := False;
  TimeStopped := getTickcount-TimeStarted + TimeStopped;
  Label1.Caption:= TicksToTime(TimeStopped);
end;
die abfrage sollte nun sein: wenn checkbox aktiv, dann.... variablen der reihe nach füllen und gleichzeitig den durchschnitt ermitteln. andernfalls variablen nicht belegen, bzw. sobald unchecked, dann leeren. (die abfrage schaff ich grade noch selbst^^ nur den darin enthaltenen inhalt dann leider nicht mehr so ganz :/ )

danke schon mal für alle weiterführenden antworten!

Geändert von mkinzler (12. Jun 2010 um 07:39 Uhr) Grund: Code-Tag urch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz