AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi [FastMM] Woher kommt UnicodeString Speicherleak?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[FastMM] Woher kommt UnicodeString Speicherleak?

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 9. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: [FastMM] Woher kommt UnicodeString Speicherleak?

  Alt 9. Jun 2010, 17:56
Das Windows am Ende vieles aufräumt (Aufgrund der getrennten Speicherberecher seit WinNT gut machbar) ist ja gut, aber dennoch sollte man nicht Schludern und möglichst aufräumen.

Ein böses Beispiel:
Du nutzt seit Jahren einen Code, welcher ein bekanntes und absichtlich ignoriertes Speicherleck besitzt. (machte ja keine Probleme ... Windows räumt schon auf)
Aber nun willst du diesen Code öfters in einem langzeitlaufenden Programm nutzen und peng.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jun 2010 um 18:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz