Ich habe mir mal die Mühe gemacht, für einzelne Projekte einzelne Delphi Registryzweige zu nutzen. Das ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich lege auch eigene Verzeichnisse für die Setups an, vermutlich ist dies das Problem.
Könnte sein, dass wenn man alles unter /Programme/Tms installieren lässt, dass es etwas leichter wird.
Beim Update deinstalliert das Setup und "vergisst" dann die letzte, gewünschte Einstellung, was extrem nervig bei gefühlten 20+ Setups ist.
Es gibt zwar den SubscriptionManager, der ruft aber auch nur die einzelnen 20+ Setups nacheinander auf, es gibt kein "Install all ...".
Alles schön seriell: Erst downloaden, dann deinstall, dann install, dann manuelle Anpassung der Parameter, dann Build & Install, dann hoffentlich kein Typo, ....
Immer schön dabei sitzen und Kaffee trinken
Es ist auch nicht alles unter dem SubscriptionManager, z.B. WebCore ist bei mir immer ein separates Setup.
Weil die sowieso nur einzeln ablaufen, ist das dann auch egal.