AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zeichensatzauswahl bei Firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichensatzauswahl bei Firebird

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 8. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Zeichensatzauswahl bei Firebird

  Alt 8. Jun 2010, 23:30
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: UIB
Hallo, ich bin jetzt mit meinen Experimenten mit Firebird etwas weitergekommen, der Zugriff mit den UIB Bibliothek funktioniert erfreulich glatt.

Jetzt fällt mir allerdings auf, dass der Zeichensatz, in dem meine Daten unter Windows sonst gespeichert sind (es handelt sich z.B. um aus Access exportierte tab-delimited Files) mit dem Firebirdzeichensatz nicht zusammenpasst, bei einem Select im ISQL werden mir statt Umlauten und Accents die absonderlichsten Sonderzeichen angezeigt.

Welchen Zeichensatz sollte ich in der Firebird Datenbank einstellen, um so weit wie möglich Windows-kompatibel zu sein und eine vernünftige Sortierfolge zu bekommen, vorzugsweise weil platzsparender und absolut ausreichend ein 8-Bit Zeichensatz? - Kann man überhaupt trotz des bei Delphi ausgebrochenen Unicode-Wahnsinns noch ohne Verrenkungen an eine Datenbank Strings mit 8-Bit-Zeichen übergeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz