AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DT 2010 : Besichtigung Bundestag.

Ein Thema von Hansa · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#27

AW: DT 2010 : Besichtigung Bundestag.

  Alt 23. Sep 2010, 23:10
Dann gings zum Eingang "Westportal Reichstagsgebäude", der letzlich auch gefunden wurde . Da wird allerdings geschleust. D.h.: die warten, bis 20 Leute draussen zusammenkommen und lassen sie dann rein.
Ihr mußtet warten?
Wir Zwei wurden direkt durchgelassen und dann waren bestimmt 20-30 Leute damit beschäftigt, um uns Zwei zum Platz zu gleiten. (ob sowas ökonomisch ist?)

Und siehe an, da steht Haentschman. Der und Himitsu hatten sich vorher velaufen
Wir waren "richig", am "Westportal des Bundestags" ... was können wir dafür, wenn es uns falsch mitgeteilt wurde
Zitat:
Der Besuch im Bundestag findet um 12 Uhr statt - die Gruppe muss ich bereits um 11.30 Uhr
am Eingang Westportal melden
(mit Essen @ Vielfrass Himitsu )
pühhhh *fastbeleidigtsei*

wer viel arbeitet/denkt muß mehr essen,
also wer viel ißt kann auch viel denken
(angeblich gehen ja 20% bis 90% unseres Energieverbrauchs für's Hirn drauf und von nix kommt nix )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz