AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgehensweise bei Teamarbeit

Ein Thema von Florian Hämmerle · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Teamarbeit richtig

  Alt 6. Jun 2010, 12:48
Was die Software angeht, habe ich bisher ziemlich gute Erfahrungen mit mantis gemacht, was die "Organisation" im Team angeht.
Eigentlich ist das Ding ja ein Bugtracker, aber es lässt sich auch wunderbar dafür verwenden, einzelne Tasks an TeamMitglieder zuzuweisen und deren Status an die Entwicklung anzupassen.
Das schöne an Mantis ist, dass es wirklich sehr einfach zu bedienen ist und (zunächst zu meinem Erstaunen) auch gut von Leuten bedient werden kann, die eigentlich mit Software-Entwicklung vorher gar nichts am Hut hatten und vorher all ihr Zeug in Excel-Listen geschrieben haben

Als Versionskontrolle des quellcodes im Team habe ich bisher eigentlich immer Subversion benutzt. Es dauert zwar immer ein Weilchen, bis man alle Leute in das Ding eingewiesen hat und es kommt immer wieder am Anfang zu Fehlbedienungen, aber wenn nach ein paar Wochen dann der Hase läuft, will man es nicht mehr missen.

Ansonsten ist es wichtig, dass es generell einen gibt, der die "End-Entscheidung" fällt Ansonsten geht ein haufen Zeit für Diskussionen drauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz