AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis

Ein Thema von Igotcha · begonnen am 23. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2004
Antwort Antwort
Igotcha

Registriert seit: 22. Dez 2003
544 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: [DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis

  Alt 23. Jan 2004, 19:39
Zitat von Seniman:

Zu dem Mulitlayerproblem:
Fange in der Zeile ganz oben an und zeichne den untersten Layer, dann die nächsten Layer für diese Zeile (!!!). Dann kommt die zweite Zeile dran usw. Das ist eigentlich nicht so schwierig.
Das war mir schon klar, aber das dient ja eigentlich der Darstellung des Backgrounds. Wenn ich das aber mit

DxImageList1.Items[n].Draw mache, dann bekomme ich es doch aber nicht hin, dass z.B. das Playersprite hinter eine Baum läuft, da ich ja für das Draw keinen Z-Wert angeben kann (oder doch???) und somit nicht identifiziert werden kann, dass das Bild wie folgt aufgebaut wird (Sicht von hinten nach vorne aufgebaut):

a) normaler Hintergrund
b) PlayerSprite
c) Baum

Also der Baum vor dem Player (dieser scheint an den transparenten Bereichen des Baums durch) steht und der Player vor dem normalen Hintergrund.

Gruß Kay
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz