AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis

Ein Thema von Igotcha · begonnen am 23. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Seniman
Seniman

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Münster
98 Beiträge
 
#1

Re: [DelphiX] Iso-Engine von der Theorie zur Praxis

  Alt 23. Jan 2004, 17:52
Hallo Igotcha,

soweit ich weiß ist das mit dem Hintergrund auf der Seite, die Gandalfus angibt, so geregelt, dass du insgesamt zwei TBackgroundSprites hast. Stell dir ein Schachbrett Isometrisch dargestellt vor. wenn du jetzt nur die Weißen Felder betrachtest, dann kannst du diese mithilfe eines TBackgroundSprites darstellen, denn sie überlappen sich nicht. So wurde das dort umgesetzt. Das funktioniert allerdings nicht, wenn du mehrere Layers hast.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass TImageSprites recht langsam sind. Ich würde empfehlen, alle Graphiken mit
DxImageList1.Items[n].Draw darzustellen. Die Sprites würde ich nur benutzen, wenn du die Kollisionsabfrage brauchst. Falls du Sprites benutzt, dann brauchst du auch nicht die Koordinaten jedes einzelnen Sprites zu ändern. Es gibt bei der Spriteengine die Eigenschaft
Delphi-Quellcode:
DxSpriteEngine1.Engine.X
// bzw.
DxSpriteEngine1.Engine.Y
Damit kann man alle Sprites der SpriteEngine verschieben.

Zu dem Mulitlayerproblem:
Fange in der Zeile ganz oben an und zeichne den untersten Layer, dann die nächsten Layer für diese Zeile (!!!). Dann kommt die zweite Zeile dran usw. Das ist eigentlich nicht so schwierig.

Grüße
Seniman
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz