Nö, die Hilfe ist vermutlich nur für (L)Unix. Windows und Unix unterscheiden sich halt in solchen Kleinigkeiten.
/? oder ? als Parameter für die Hilfe sind dos-/windowstypisch. Unter Unix sind -h und -help für die einfache Hilfe und --h bzw. --help für die ausführliche Hilfe recht gebräuchlich.
Und schreibt man plattformübergreifende Software, muss man das dann alles an Paramaterunterschieden bzw. den unterschiedlichen Aufrufen mit dokumentieren?
Das wäre mir dann doch zu aufwändig