AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi XMLDOMDocument formatiert abspeichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XMLDOMDocument formatiert abspeichern

Ein Thema von win568 · begonnen am 2. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2010
 
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#1

XMLDOMDocument formatiert abspeichern

  Alt 2. Jun 2010, 14:22
Hi Leute

Ich habe eine eigene XMLDOM Klasse geschrieben, die XML Dokumente lesen, bearbeiten und schreiben kann. Wenn ich nun ein XML Dokument lese und dort Knoten anfüge, werden diese beim Speichern nicht formatiert in das XML File geschrieben. Hier habe ich zwar eine Lösung:

Delphi-Quellcode:
function TBMDXMLDOMDocument.SaveToFile(const AFileName: String): Boolean;

  function WriteDocumentToStream(const ADocument: IXMLDOMDocument2; const AStream: IStream; AEncoding: string = 'UTF-8'): Boolean;
  var
    lWriter: IMXWriter;
    lReader: IVBSAXXMLReader;
  begin
    Result := FALSE;
    try
      // Setze die Properties des XML writer - einschließlich BOM, XML Deklaration und encoding
      lWriter := CoMXXMLWriter60.Create;
      lWriter.byteOrderMark := True;
      lWriter.omitXMLDeclaration := False;
      lWriter.Indent := True;
      lWriter.encoding := AEncoding;

      // Setze den XML writer auf den SAX content handler.
      lReader := CoSAXXMLReader60.Create;
      lReader.contentHandler := lWriter as IVBSAXContentHandler;
      lReader.dtdHandler := lWriter as IVBSAXDTDHandler;
      lReader.errorHandler := lWriter as IVBSAXErrorHandler;
      lReader.putProperty('http://xml.org/sax/properties/lexical-handler', lWriter);
      lReader.putProperty('http://xml.org/sax/properties/declaration-handler', lWriter);

      // Setze den Writer auf den Stream
      lWriter.output := AStream;

      // Nun parse das DOM mit dem SAX handler, und rufe den XML Writer auf
      lReader.parse(ADocument);

      // Schreibe
      lWriter.flush;
      Result := TRUE;
    except
    end;
  end;

var
  lStream: TFileStream;
begin
  lStream := TFileStream.Create(AFilename, fmCreate or fmShareDenyWrite);
  try
    Result := WriteDocumentToStream(XMLDoc, TStreamAdapter.Create(lStream), Encoding);
  finally
    FreeAndNil(lStream);
  end;
end;
Jedoch hat diese Lösung das Problem, wenn die Datei UTF-8 kodiert ist, dass im XML File die Umlaute nicht mehr UTF-8 konform gespeichert werden. Warum habe ich noch nicht rausgefunden.

Rufe ich nur die Save Methode des XMLDOM Dokumentes auf, werden die Knoten unformatiert in das XML geschrieben und die Umlaute nicht mehr UTF-8 konform reingeschrieben.

Dem Anschein nach sind die Umlaute verdoppelt im Code:
  • XML Tags vor dem Lesen:

    <bundesland art="3">Oberösterreich</bundesland>
    <land tld="at" iso_3166_alpha_3="AUT">Österreich</land>

    XML Tags nach dem Schreiben:

    <bundesland art="3">Oberösterreich</bundesland>
    <land tld="at" iso_3166_alpha_3="AUT">Österreich</land>
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz