AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Datei zu groß für das Zieldateisystem???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei zu groß für das Zieldateisystem???

Ein Thema von romber · begonnen am 1. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2010
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 6. Jun 2010, 16:07
Ich nehme an, dass das File möglicherweise nur 1 Byte zu gross ist.
4 GB-Files werden von FAT32 akzeptiert.
AVI-Files dürfen nur 2 GB gross sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 6. Jun 2010, 17:58
maximale Dateigröße in FAT32 = 4 GiB - ClusterSize

0 bis High(LongWord) = Wertebereich
und dann wird das Ganze noch auf komplette Cluster runtergerundet

= (4 GiB - 1) div ClusterSize * ClusterSize = 4 GiB - ClusterSize

macht also eine theoretisch maximale Größe von:
4.294.966.784 Bytes = 3,99999952 GiB

Und je nach Clustergröße auch weniger.

Kommt also drauf an, wie die "ca. 4GB" nun genau aussehn.

AVI-Files dürfen nur 2 GB gross sein.
Kommt auf's Containerformat und den "Player" (den zugreifenden Code) an.

Hab hier auch zwei ~8 GB AVIs rumliegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 6. Jun 2010, 19:57
AVI-Files dürfen nur 2 GB gross sein.
Kommt auf's Containerformat und den "Player" (den zugreifenden Code) an.

Hab hier auch zwei ~8 GB AVIs rumliegen.
AVI ist ja schon der Container
Aber das AVI-Format wird ja seit Jahren weit ueber der Spezifikation betrieben (z.B. MPEG-4 (DivX) Video + MP3 Audio. Eigentlich nicht erlaubt).
Benutzt am besten gleich MKV, das wird seit Kurzem von immer mehr Hardware-Playern gelesen (ist sogar im neuen DivX-HD-Label enthalten).
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 7. Jun 2010, 00:42
Und wird sogar für WebM (nebenbei gesagt) genutzt.

MfG
Fabian

PS: Was bringt das denn, wenn ein TV Gerät nicht NTFS/exFat lesen kann? Ich meine ein Full HD Film wiegt schon so 11 GiB?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 7. Jun 2010, 04:28
PS: Was bringt das denn, wenn ein TV Gerät nicht NTFS/exFat lesen kann? Ich meine ein Full HD Film wiegt schon so 11 GiB?
Ich denke das ist selbstschutz. Was kann heutzutage - in Hardware eingebaut - HD-Rips im MKV-Format (wie sie seit eigentlich Jahren vorzufinden sind) lesen? Fast alle Hersteller von HD-TVs haben auch passenden BluRay-Player im Angebot. Wer HD gucken will, trickst seine PS3 aus, Stream es oder holt sich ne Popcorn Hour/HDX. Die USB-Stick-lesenden TVs kann man mit etwas Glueck ja mit DVD-Rips oder seinen Fotos fuettern...
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 7. Jun 2010, 09:00
a) es gibt keine kompletten offiziellen Dokumentationen zu NTFS seitens MS
b) eventuell noch Lizenzen?

selbst der NTFS-Treiber unter Linux us ein Try&Error-Produkt (die haben sich angeschaut wie er byteweise aussieht und dann darüber versucht rauszubekommen wie was definiert sein könnte ... drum hat man meistens erstmal nur einen Lesezugriff, um nix kaputt zu machen, falls doch was nicht richtig ist)

Und FAT hat eine relativ einfache Datenstuktur, was es für kleinere CPUs/µP einfacher macht.
Dann noch der Overhead des (für diesen Fall) unnötigen Rechtesystems.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jun 2010 um 09:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.995 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datei zu groß für das Zieldateisystem???

  Alt 7. Jun 2010, 09:43
selbst der NTFS-Treiber unter Linux us ein Try&Error-Produkt (die haben sich angeschaut wie er byteweise aussieht und dann darüber versucht rauszubekommen wie was definiert sein könnte ... drum hat man meistens erstmal nur einen Lesezugriff, um nix kaputt zu machen, falls doch was nicht richtig ist)
Ich kenne nur "Captive" für Linux! Und die haben die Original MS NTFS Dlls genommen und betreiben die unter Linux. Das funktioniert mittlerweile so gut das "Captive", offiziell, nicht mehr in der Betaphase ist. NTFS Lesen und schreiben sollte damit zuverlässig funktionieren.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 7. Jun 2010 um 09:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz