AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi irc, indy, -> zugriffsverletzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

irc, indy, -> zugriffsverletzung

Ein Thema von blu3fish · begonnen am 29. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2010
 
blu3fish

Registriert seit: 11. Jan 2010
2 Beiträge
 
#1

irc, indy, -> zugriffsverletzung

  Alt 29. Mai 2010, 13:53
so hoffe ich bin hier richtig (irc gehört ja iwie quasi so gut wie fast schon zum internet, so ein bisschen)
wenn nich, schlagt mich bitte zusammen

...
ok habe indy installiert (dank dieser site: http://matthias-hielscher.de/tutoria...tallieren.html)

habe das tutorial gefunden: http://www.delphipraxis.net/internal...e98aa8ccc2285f

habe folgenden fehler beim connect: "Zugriffsverletzung bei Adresse 00466A19 in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 00000000' auf getreten."

tritt auf an der stelle:
Delphi-Quellcode:
procedure TIdReply.UpdateText;
begin
  FReplyTexts.UpdateText(Self);
end;
bin ich zu blöd son tutorial durch zu gehen oder liegts net an mir?? bin für JEDE HILFE DANKBAR!! bitte bitte ich brauche hilfe...

für den code meiner anwendung einfach das tutorial ansehen, denn ich hab einfach genau das gemacht was da stand, außer das ich beim server irc.onlinegamesnet.net genommen habe, port ist der richtige, weiß nich was ich falsch gemacht haben soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz