AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 28. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 11. Jun 2010, 13:38
Diese beiden Aktionen

* Delphi oder C++Builder kaufen und ganzes RAD Studio erhalten
* RAD Studio Enterprise kaufen und Architect plus DB Optimizer erhalten

laufen ja nun nur noch bis 28. diesen Monats ... heißt daß es könnte bald mit 2011 soweit sein?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 11. Jun 2010, 13:41
Der Fieldtest läuft ja schon ein Weilchen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 11. Jun 2010, 13:58
laufen ja nun nur noch bis 28. diesen Monats ... heißt daß es könnte bald mit 2011 soweit sein?
Zumindest bei D2007 war es damals ähnlich ... und ich bin damals "drauf reingefallen" (obwohl, nicht wirklich reingefallen, bin mit D2007 immer noch sehr zufrieden) ... kurz nach meinem Kauf kam dann D2009 raus und D2007 war, was Updates angeht, tot.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 11. Jun 2010, 17:09
Hallo,

das Angebot ist schon verlockend, man müsste nur wissen was es neues bei D2011 gibt. Andere OS-Plattformen als Windows sind für mich persönlich zurzeit nicht interessant. Außerdem gibt es vielleicht auch einen anderen Grund warum ausgerechnet jetzt das Angebot kommt was mir da so einfällt wäre das VS 2010 wo die Prof.-Version auch sehr preisgünstig angeboten wird.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 11. Jun 2010, 17:27
Moin,

<Glaskugel an>... wenn man den Geräuschen auf diversen Roadshows zuhört, kommt eine Stimme aus dem Gegrummel die von Delphi/C++ Builder 2011 im frühen Herbst spricht, mit erweiterten Platformsupport und so, man spricht sogar von 64 Bit in der ersten Jahreshälfte (2011), und das relativ optimistisch... <Glaskugel aus>

Es kommt definitiv etwas und wer jetzt noch zum Upgrade greift, sollte überlegen was er tut. (Ich hab das Angebot aber genutzt..., aber ich brauche auch bestimme Kompos, wo das Update auf die neuen Versionen immer sehr lange braucht, daher helfen mir die neusten Versionen direkt aus der Presse sowieso nichts, und andere können ruhig die Tester sein...)

Und für die Turbo Fans: Ja es gibt sie noch. Zumindest als 2006er Version. Wer Bedarf hat, möge sich an Emba Deutschland direkt wenden... Bei Emba selbst gibt es jetzt wohl ein eigenen Mitarbeiter für den Bereich Schulen/Lehre etc. vielleicht kommt da mal wieder mehr...


VG Pixfreak
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 29. Mai 2010, 08:47
Hallo,

ich habe mir auch schon vor einem Monat Das Visual Studio 2010 bestellt, allerdings ist der Liefertermin auch auf den nächsten Monat verschoben.

Das Update auf das jetzige Rad Studio würde noch so grade in meinem Finanzplan passen, nur hätte ich dann keine Mittel mehr das neue Rad Studio 2011 zu kaufen und könnte es erst nächstes Jahr kaufen.

Die Argumente von hanspeter sind auch nicht von der Hand zu weisen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 29. Mai 2010, 08:54
Ich würde aber auf jeden Fall auf den Release und die Erfahrungen anderer Benutzer damit warten bzw. die Trialversion selber testen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
ak-ac

Registriert seit: 10. Apr 2009
26 Beiträge
 
#8

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 31. Mai 2010, 19:12
Und wenn die neue Version kommt dauert es bestimmt noch eine Zeitlang bis man damit keine Probleme hat.

Wir haben letzte Woche umgestellt und erst das Update 4/5 hat die letzten vorhanden Probleme in der Testphase gelöst.

Ausserdem haben wir immer schlechte Erfahrungen mit Komponentenherstelltern gemacht, da wir hier einige benötigen dauert es auch seine Zeit bis das alles funktionierte.

64Bit wird bestimmt krass, kann mich noch an D2009 und Unicode erinnern, das war heftig. Aber D2010 war ganz entspannt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 31. Mai 2010, 22:49
Zitat von ak-ac:
Und wenn die neue Version kommt dauert es bestimmt noch eine Zeitlang bis man damit keine Probleme hat.

Wir haben letzte Woche umgestellt und erst das Update 4/5 hat die letzten vorhanden Probleme in der Testphase gelöst.

Ausserdem haben wir immer schlechte Erfahrungen mit Komponentenherstelltern gemacht, da wir hier einige benötigen dauert es auch seine Zeit bis das alles funktionierte.

64Bit wird bestimmt krass, kann mich noch an D2009 und Unicode erinnern, das war heftig. Aber D2010 war ganz entspannt...
mit den komponeten hast du recht, das kann ewig lange dauern.

warum sollte 64bit krass werden? du wirst deinen code ohne änderungen für 32 wie auch für 64 bit compilieren können. aber 64bit kommt ja wohl eh noch nicht mit delphi 2011.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#10

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 07:41
Zitat von hanspeter:
Ohne unken zu wollen, aber bei der nächsten Version wäre ich vorsichtig.
Hier kommt ein neuer Compiler zum Einsatz.
Die Aussage ist falsch. Es wird ein neuer, zusätzlicher, Mac-Compiler mit ausgeliefert. Der bisherige x86 Delphi-Compiler ist aber weiterhin dabei und erfährt nicht mehr als die üblichen Korrekturen und Ergänzungen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz