AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Eigenschaften einer Objektinstanz protokollieren, D7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenschaften einer Objektinstanz protokollieren, D7

Ein Thema von edvoigt · begonnen am 25. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2010
Antwort Antwort
edvoigt

Registriert seit: 16. Apr 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Eigenschaften einer Objektinstanz protokollieren, D7

  Alt 25. Mai 2010, 20:01
Hallo Manuel,

daran habe ich auch schon gedacht. Ist nur nicht zu elegant. Habe gerade einen wesentlichen Hinweis gefunden, warum RTTI bei mir nicht funktionieren kann.

TObject und davon abgeleitete Objekte haben keine RTTI. Also müßte man stattdessen von TPersistent ableiten. Das ist natürlich keine Lösung für Objekte, die von Delphis Nachfahren von TObject (z.B. TObjectList) abgeleitet werden.

Die Delphi-Hilfe sagt:

Zitat:
Die Compiler-Direktive $M steuert die Erzeugung der Laufzeit-Typinformationen (RTTI). Wenn eine Klasse im Status {$M+} deklariert wurde oder von einer Klasse abgeleitet ist, die im Status {$M+} deklariert wurde, erzeugt der Compiler Laufzeit-Typinformationen für Felder, Methoden und Eigenschaften, die in einem published-Abschnitt deklariert sind. Ist eine Klasse im Status {$M-} deklariert und nicht von einer Klasse abgeleitet, die im Status {$M+} deklariert wurde, sind published-Abschnitte in dieser Klasse nicht erlaubt. Wenn eine Klasse als forward deklariert ist, muss in der ersten Klassendeklaration $M angegeben werden.
Die Compilerdirektive M+ beschert mir eine Last Syntaxfehler (wegen TObjectList), nun frage ich mich, was mehr Arbeit macht - die Fleissübung GetState... oder der Umstellungsversuch auf TPersistent-Nachfahren.

Da bleibt mir wohl einige Arbeit nicht erspart.

Allerdings bleibt die Frage, wie die IDE die sympathische Anzeige im Debug-Modus realisiert.

Dort funktioniert es nicht nur für Eigenschaften, sondern sogar für private Felder. Da versagt (weil nicht dafür gedacht) RTTI von vornherein.


Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz