AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Geschwindigkeitsgewinn von Multithreading Berechnungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschwindigkeitsgewinn von Multithreading Berechnungen

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 22. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2010
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Geschwindigkeitsgewinn von Multithreading Berechnungen

  Alt 27. Mai 2010, 20:23
Beim Mandelbrot braucht der mittlere Bereich (der, der üblicherweise schwarz ist - die eigentliche Mandelbrotmenge) am längsten, da dort immer die maximale Iterationstiefe erreicht wird, folglich sollte, wenn man an der realen Achse in 2 Teile teilt, der untere Teil weit weniger geschafft haben als der obere, vorausgesetzt beide fangen lokal von oben an. Jedoch sollten sie schon einigermaßen gleichzeitig fertig werden am Ende. Joinst du irgendwo, oder weist du evtl. unterschiedliche Prios zu? Oder evtl. zu hohe Prios?

Ich würde generell schon fast dazu übergehen, für jede Zeile einen Thread zu machen, dann aber so ~4-8 am Stück starten, und jedes Mal wenn einer fertig wird, wieder auffüllen. Das ist aber vermutlich nur ab gewisser Größe des Bildes sinnig, sonst könnte der Verwaltungsoverhead merkbar werden.

Noch ein kleiner Beschleunigungstipp: Das einfache Mandelbrötchen ist spiegelsymmetrisch zur realen Achse -> du musst bei zentrierter Ansicht nur das halbe Bild berechnen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz