Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#19

Re: Projekt: Räuber-Beute-Simulation

  Alt 7. Mai 2004, 19:45
das problem in der natur ist:
alle faktoren, die zu schwach sind, sind ausgestorben, es sind nur noch die übrichgeblieben, die ein halbwegs gutes gleichgewicht ergeben!
das heisst wiederum, dass sich die erde solange von den populationen verändert, bis sie ein gleichgewicht erreicht

dann is der raum in wirklichkeit viel grösser, eine population kann sich viel weiter "zurückziehen". damit wird sie nicht ausgerottet, aber die population, die sie frisst, wird trotzdem kleiner

und dann, du willst sagen, das momentan ein gleichgewicht herrscht?
keine beschuldigungen, aber so wie's im moment aussieht gibts in tausend jahren nur noch den mensch +ein paar genmanipulierte pflanzen und tiere...
sieh dir nur die geschichte an:
früher musste der mensch ums überleben kämpfen (gut, ganz früher)
heute muss er ums überleben anderer populationen kämpfen
dazu gäbs noch einiges zu sagen, ....
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat