AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TObject und extended

Ein Thema von friedemann2009 · begonnen am 18. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2010
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

Re: TObject und extended

  Alt 18. Mai 2010, 09:12
Erst einmal vorweg: Ich persönlich halte es sowieso für schlechten Stil, alles was kein Objekt ist, umzucasten, ums als TObject an eine Stringliste zu hängen.
Zu deinem konkreten Problem:
Ich würde eine simple Hilfsklasse bauen, diese instanzieren, und die Instanz an die Stringliste hängen.
Delphi-Quellcode:
type
  TExtended = class
  private
    FValue: Extended;
  public
    constructor Create(const Value: Extended);
    property Value: Extended read FValue write FValue;
  end;
liste.objects[i]:= TExtended.Create(ExtendedWert); Denke hierbei daran, dass du die Objekte wieder freigeben musst. Evtl ist ein OwnsObjects = True beim Create deiner Stringliste schon genug, das musst du je nach Verwendung entscheiden.

@mkinzler: Sauber, schön den Nachkommateil wegschneiden
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz