Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Nonsense
Nonsense

Registriert seit: 23. Nov 2002
389 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#14

Re: Projekt: Räuber-Beute-Simulation

  Alt 7. Mai 2004, 18:02
Zitat von glkbkk:
ja, mein problem ist, die suche nach dem optimalen ist scheisse schwierig, wenn man so viele einstellungen hat

hat wer für fuchs/hase ein ungefähres verhältnis?

bau doch dein prog so aus, das es sich an den optimalwert annährt, also von selbst immer wieder mit veränderten einstellungen simuliert, und schliesslich die werte, die die meissten runden erreicht haben ausgibt.
ich hoffe du verstehst, was ich meine
Mhh, ist schwierig.
Versuchs mal so:
Erst ein stabiles System mit Gras und Hasen herstellen. Dabei darf es seitens der Hasen zu keiner Überpopulation kommen, d.h. dass gar kein Gras mehr da ist. Besonders auf die Paramter für Bewegung und die Fortplanzung achten.
Es müsste sich mit der Zeit ein stabiler Mittelwert herausbilden.

Wenn es wirklich stabil ist, ein paar Füchse einsetzen. Wenn sie zu schnell aussterben, zu erst die Parameter für's Bewegen ändern.

Du musst bedenken, dass ein Füchs genau die Energie beim fressen erhält, die der Hase z.Z. hat. Wenn der Hase z.B. 13 Energie hat, bekommt der Fuchs genau diese 13.

Wenn du ein stabiles System über 300 Runden hinbekommst, wirst du ungefähr das Optimum haben. Besser wird es wohl nicht werden.
Ist aber auf jeden Fall schaffbar.
  Mit Zitat antworten Zitat