AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Woher kommt Trojan.Win32.Delf.vtl ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Woher kommt Trojan.Win32.Delf.vtl ???

Ein Thema von kuba · begonnen am 15. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Woher kommt Trojan.Win32.Delf.vtl ???

  Alt 15. Mai 2010, 12:53
Zitat von kuba:
ich bekomme bei der Installation eines selbst geschriebenen Programm eine Virenmeldung: Trojan.Win32.Delf.vtl
KUBA
OK, stimmt. Die Virenmeldung kommt nicht bei Installation des Programm. Es ist lediglich eine Info vom Downloadanbieter, bei dem ich das Programm hoste. Unten drunter steht dann auch:

Es handelt sich vermutlich um einen Fehlalarm. Wir bieten die Datei daher trotzdem zum Download an, prüfen die Sache aber in Absprache mit den Herstellern der Virenscanner, die eine Infektion gemeldet haben, noch einmal. Einen aktualisierten Scan-Report sollten Sie in einigen Tagen unter <http://www.heise.de/software/download/Programmname> (Download-Button) finden.

Übrigens, als ich das ICON noch drin hatte kam schon eine Virenmeldung beim Compilieren. Name des ICON war: piggy-bank.ico

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz