AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

Ein Thema von Assertor · begonnen am 13. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 7. Jun 2011, 07:12
Sehe gerade, dass DEC 5.3 in Arbeit ist. ...
DEC scheint leider gestorben zu sein.

Der erte Beitrag in diesem Thema war:
... wie einige von Euch vielleicht schon wissen, arbeite ich derzeit an der DEC 5.3. ...
Das war Mai. 2010. Bisher ist nichts passiert. Das deutet darauf hin, dass das Projekt gestorben ist.

Assertor scheint wohl doch nicht die nötige Zeit gefunden zu haben es weiterzuentwickeln.

Schade

Ich mache Assertor keinen Vorwurf. Ich kenne das Problem. Ich habe auch noch ein paar Duzend Projekte, die ich gerne fertigstellen würde, aber leider keine Zeit dazu. So ist das nun eben mal

Viele Grüße
MaBuSE
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 7. Dez 2011, 12:54
Tag auch,

ich bin jetzt auch in die Verlegenheit gekommen das DEC zu benötigen.
Momentan sollte das mit Version 5.2 auch tun, denke ich.
Für die Zukunft wäre ein Update aber schon interessant.
Deswegen die Frage: Weiß jemand, ob da noch was geht, oder ist das Projekt wirklich tot, wie MaBuSE schon vermutet hat?
(Nicht dass die Wahrscheinlichkeit ein halbes Jahr nach dieser Vermutung geringer geworden wäre )

Gruß alphaflight83
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 7. Dez 2011, 13:26
Ich hoste es nur. Kann dir aber leider auch nichts dazu sagen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 7. Dez 2011, 17:35
Deswegen die Frage: Weiß jemand, ob da noch was geht, oder ist das Projekt wirklich tot, wie MaBuSE schon vermutet hat?
(Nicht dass die Wahrscheinlichkeit ein halbes Jahr nach dieser Vermutung geringer geworden wäre )
Es ist nicht tot. Es schläft

Ich habe mit Assertor auf den DelphiTagen 2011 gesprochen.
Er hat im Moment wenig Zeit, entwickelt aber hin und wieder an dem Projekt.
Es ist im Moment nur nicht in einem Zustand, dass man es veröffentlichen könnte (Baustelle).

Aber ich bin zuversichtlich, dass es irgendwann kommt
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 8. Dez 2011, 10:33
Ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden. Mich würde interessieren, in welchem Zusammenhang die DEC-Version 5.3 von Assertor zur 5.1 von Hagen Reddmann steht. Ist das eine abgestimmte Weiterentwicklung oder eher ein Fork?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 8. Dez 2011, 15:30
Assertor hat das DEC seit der letzten Version 5.2 in Abstimmung mit Hagen weitergeführt.
Siehe Release-Blogeintrag zu 5.2

Edit: Im Blog ist dann auch ein Eintrag von gestern zu finden, der MaBuSEs Post bestätigt.
Zitat:
If I am able to find some spare time ...
Na, dann wünsche ich schon mal jede Menge Freizeit
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay

Geändert von alphaflight83 ( 8. Dez 2011 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#7

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 4. Jan 2012, 00:18
Hallo DP Community,

ich scheine keine Benachrichtigungen mehr für meine (sehr) alten DP Threads zu bekommen, da übersieht man schlicht manche Diskussion. Mea culpa!

Nun zum aktuellen Stand:

Die Kurzfassung
Die DEC ist nicht tot, aber nicht x64-kompatibel.

Die Langfassung
Wie richtig erahnt wurde, kamen andere Dinge dazwischen. Nennen wir es Leben, vorrangig aber Arbeit. Ich bin eben nicht in einer Position, wie z.B. angestellte Entwickler, die nach einem 8-10 Stunden Arbeitstag in einer 5 Tage-Woche sich Ihren Interessen widmen können, sondern stehe als Selbständiger immer an vorderster Front.

Seit Eröffnung dieses Threads ist viel Zeit vergangen. Ich habe das damalige Feedback aufgegriffen und experimentell an der DEC weitergearbeitet. Dies bezieht sich auf Umstrukturierung, neue Kompatibilitätsansätze zu alten Versionen und einer besseren Unicode Unterstützung, insbesondere durch extensive Nutzung von Bytes statt Chars, wo immer möglich.

Diese ganzen Änderungen hatten noch nichts spezifisch mit Delphi 2010, XE oder XE2 zu tun. Nun kam das absehbare XE2 Release. Wie einige von mir wissen, bin ich hauptsächlich im Indy Project aktiv. Wer jetzt die Verbindung und Abhängigkeit von Indy und Delphi kennt, kann 1 und 1 zusammenzählen und sich denken, was vor dem XE2 Release bei Indy los war. Ergo blieb weniger als keine Zeit, um mich zeitnah um die DEC zu kümmern.

@Codehunter: Ich habe es so aufgefasst, dass ich das Projekt übernommen habe, in Übereinstimmung und mit Hagens Segen - ohne das für Ihn hieraus Verpflichtungen oder Aufwand entstehen. Es ist also eine Weiterentwicklung, kein Fork. Wir standen hierfür auch - bei Diskussionsbedarf - über dieses Forum hinaus in Kontakt.

Es steht natürlich jedem Frei, einen eigenen Fork anzulegen. Besser wäre imo aber in diesem Fall eine Beteiligung an diesem Projekt!

Der Zukunftsplan

1. Schritt: Ich muss meine experimentellen Änderungen von Mai 2010 wieder aufgreifen, ein Diff/Merge auf den 5.2 Source fahren, um zu sehen, wo ich genau war und was mich aufhielt. Dieser Source wird hoffentlich zeitnah in einem XE2 x32 Release mit einigen Fehlerbereinigungen, verbesserter Unicode-Unterstützung und Kompatibilitätspatches münden. Alte D5-D7 DCUs-only von Hagen fliegen raus, ASN1/CPU Unit wahrscheinlich ebenfalls.

Das ganze am liebsten garniert mit Unittests (u.a. Monte Carlo Tests für AES) und einem besonderem Bonbon an dem ich arbeitete. Ich hab dieses Subprojekt DEC CryptoLab getauft.

Das ganze kann leider noch etwas dauern, da ich bis Ende März vollständig "ausgebucht" bin und sich schon das nächste Großprojekt anbahnt.

2. Schritt: Ich muss prüfen, *ob* sich der ASM Source in den notwendigen Bereichen zu PurePascal portieren lässt. Dies ist nicht ohne weiteres möglich.

Als gute Analogie denke man an Komponenten/Tools wie Tb2k/SpTBXLib, madExcept etc.pp., diese sind aktuell ebenfalls nicht x64-fähig. Teilweise gibt es auch keine Zeitpläne von kommerziellen Komponentenherstellern!

Der Umfang einer Portierung in diesem Bereich ist ungleich größer gegenüber der Unicode Portierung von D2009. Jeder der in einem Produktivsystem einen Wechsel über die D2007/2009-Barriere vollziehen durfte, weiß welche Probleme es gab. Dies ist im Vergleich zum jetzigen Umstellungsaufwand "Pille-Palle" (TM).

Ich werde es mir ansehen und mein möglichstes tun. Es soll aber jeder, der Druck macht, sich diese ganze Umstände nocheinmal verinnerlichen. Ich erhalte zu diesem Thema viele Mails, die wegen der x64 DEC fragen - und das bereits wenige Tage nach dem offziellen XE2 Release.

Fakt: Es ist OpenSource, ich arbeite alleine an diesem Projekt, ich habe wenig Freizeit. Der Delphi x64 Compiler unterstützt nur x64 ASM oder Pascal, kein Mixed-Mode, wie in x32. Und Andreas Hausladen (jbg) hat auch kürzlich hier in einem Thread ein ASM Bug im x64 Compiler bestätigt, der mich ebenfalls nerven wird. Schöne neue Welt.

Gerade die DEC muss nunmal eben mit Vorsicht gepflegt werden, da hier schnell kleine Fehler zu großen Problemen führen. Qualität dauert eben länger, ich will nicht jedes Jahr im August ein neues DEC Release raushauen, nur um die Versionsnummern zu erhöhen und mit Compilerherstellern gleich zu ziehen

Ich würde aber jedem empfehlen, den Einsatz von x64 immer an gute Unittests zu koppeln

Also getreu dem etwas angepassten Motto "le DEC est mort, vive le DEC", wird es weitergehen. Nur nicht als DEC 5.3, sondern als DEC 6.0. Falls mich jemand unterstützen möchte, z.B. beim PurePascal Port, Freiwillige vor! Dies würde ja auch z.B. der FPC-Kompatibilität helfen.

Auf jedenfall danke ich mabuse für die korrekte Weitergabe der Info von den DT 2011 Der 20er sollte aber keine Bestechung hierfür sein

@alphaflight83: Danke Mehr Freizeit wünsch ich mir selbst auch immer

Viele Grüße
Assertor

P.S: @Luckie - Das ist mein offizielles Statement

Offizielle Downloadseite: http://dec.michael-puff.de
Frederik

Geändert von Luckie ( 4. Jan 2012 um 01:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 4. Jan 2012, 07:00
Ein sehr großer Wunsch von mir war ja immer die Asynchrone Verschlüsselung zu Implementieren. Ich bin deswegen sogar von Delphi abgedriftet, da es für OpenSource Projekte keine PKI Implementierungen gibt. In Java kann man mit 5 Quelltextzeilen eine asynchrone Verschlüsselung hinbekommen.

Einen Bug, den ich damals fand war, dass der Shark Cipher nicht funktioniert. Beim Ver- und Entschlüsseln kommen unterschiedliche Ergebnisse raus.

Gruß
blackdrake
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 28. Feb 2016, 15:18
Hallo,

ich wüsste auch mal gerne den aktuellen Stand, da ich für ein mobiles Projekt eine Pure Pascal
Umsetzung gut gebrauchen könnte. Hatte sogar angefangen die 5.2 dahin zu überarbeiten, bin
aber noch nicht weit, da ich nur wenig ASM kann.

Es war ja die Rede davon, dass einige Arbeiten schon gemacht wurden, nur meint Assertor, es sei
noch nicht veröffentlichbar. Da er die DEC 5.2 ja auf GitHub hat, könnte er diese Arbeiten doch
einfach in einem Branch veröffentlichen der klar als experimentell gekennzeichnet ist und wir
könnten evtl. bei den noch ausstehenden Arbeiten etwas helfen.

Ich könnte mir z.B. vorstellen vorhandene Kommentare in XMLDOC umzuformatieren, womit man in
der IDE mehr von den Kommentaren hätte.

Ich würde derzeit auch kein wirkliches Augenmerk auf das Thema Performance legen. Wenn die
Bibliothek wieder in einem wirklich veröffentlichbaren Zustand ist, kann man das dann Schritt
für Schritt angehen.

Gruß

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 29. Feb 2016, 15:14
Hallo,

ich wüsste auch mal gerne den aktuellen Stand
Das Projekt DEC 5.3 wurde vor etlichen Jahren angekündigt, tot soll es nicht sein, doch es tut sich hartnäckig nichts, jedenfalls nichts nach außen erkennbares. Bezeichnen wir das als Dauerschlaf mit ungwissem Erwachen. Schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz