AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PI

Ein Thema von -Ptype- · begonnen am 11. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2010
 
-Ptype-

Registriert seit: 11. Mai 2010
Ort: Hessen
23 Beiträge
 
#18

Re: PI

  Alt 11. Mai 2010, 15:45
Zitat:
Aber mal ganz im Enst, wenn ihr grade mal vor einer Woche mit Delphi angefangen habt,
würde ich als Lehrer nicht jetzt schon mit sowas anfangen, sondern erstmal die wichtigsten Grundlagen, sowie das Debuggen lehren.
Auch wenn das wohl nicht grade ein spannendes Thema ist, aber IMHO gehört es dazu und ohne kann man eigentlich nicht "richtig" machen.
Sorry falls ich dumm frage aber was ist Debuggen? Vllt hab ichs schon gemacht weiß nur nicht was das heißt:S
Zudem haben wir zu Beginn eine Ampel programmiert so zum Einstieg und jetzt erst sind wir bei dem T-rechner.
Insgesamt hatt ich jetzt ca. 6 Schulstunden Informatik in dem es ums Programieren geht/ging und seit dem wir auch mit Delphi angefangen haben.

Achja und das ich soviele Fragen stelle ist nicht unbedingt für die Schule, denn das was ich für die Schule brauchte war einfach nur mit ner Schleife zu potenzieren weiter nichts. Das mit Pi, Sinus, Cosinus etc. mach ich eig nur füer mich weil ich Spaß am proggen habe

Zitat:
if zahl2 < 0 then
begin
// hier einfach mal eine Fehlermeldung ausgeben
end
if zahl2 > 0 then
begin
n := 1;
y := zahl;
while n < zahl2
zahl := zahl * y;
n := n + 1;
end;
end
else
zahl := 1
Soweit so gut jetzt kommt bei mir ein Fehler :

Delphi-Quellcode:
begin
  // hier einfach mal eine Fehlermeldung ausgeben
end
  if zahl2 > 0 then
  begin
    n := 1;
    y := zahl;
    while n < zahl2
      zahl := zahl * y;
      n := n + 1;
    end;
  end
  else
    zahl := 1 // hier kommt en Fehler
Fehler:Konstantenausdruck erwartet
Die Welt des Programmierens öffnet sich nur denen, die sich die Zeit nehmen sich damit zu beschäftigen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz