AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Klassen für einfache IPC (InterProzessCommunication)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen für einfache IPC (InterProzessCommunication)

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 9. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2010
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Re: Klassen für einfache IPC (InterProzessCommunication)

  Alt 10. Mai 2010, 07:02
Es tut mir leid, dass ich Dich offensichtlich schwerstens beleidigt habe, was überhaupt nicht meine Absicht war.

Der Ansatz, den Datenempfang im Hintergrund in einem Extrathread zu automatisieren, ist zweifellos für viele Situationen ein sehr guter. Ich würde meinen, dass die von Dir programmierte Threadklasse eine feine Ergänzung des TIPCClient wäre, ich würde sie aber nicht als Ersatz sehen, weil es auch Situationen gibt, in denen man eine Kommunikation im Hintergrund nicht braucht oder nicht will.

Optimal wäre meiner Meinung nach eine zusätzliche Klasse TIPCThread, die ihrerseits TIPCClient zum Abholen der Daten verwendet.

Es tut mir leid, dass das offenbar ganz anders hinübergekommen ist.

Die Frage nach der Motivation für die Änderungen, die ich nicht verstanden habe, war genau so gemeint, wie ich es geschrieben habe - ich verstehe es wirklich nicht und würde es gerne wissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz