Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
Delphi XE5 Professional
|
AW: Wie kann man Informationen eines Arrays ermitteln?
10. Sep 2022, 13:25
Uwe’s Lösung ist exzellent  , kann aber auf den ersten Blick nur von Profis verstanden werden. 
Bisher habe ich meine variablen Matrixdimsionen folgendermaßen gelöst:
Delphi-Quellcode:
n_Zeilen := Length(Matrix); {1. Dimension}
n_Spalten:= Length(Matrix[0]); {2. Dimension}
n_3D := Length(Matrix [0][0]); {3. Dimension}
n_4D := Length(Matrix [0][0][0]); {4. Dimension}
// Beispiel für 2 Dimensionen:
For Zeile:= 0 To n_Zeilen - 1 Do
Begin
n_Spalten:= Length(Matrix[Zeile]); // Zeilenlängen könnten variieren
For Spalte:= 0 To n_Spalten - 1 Do
Begin
...
End;
Bisher hat es stets funktioniert. Nennen wir das die Amateur-Variante... 
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
Geändert von Andreas13 (10. Sep 2022 um 13:44 Uhr)
|