Moin...
Zitat:
wo legt ihr die für
SQL-Zugriffe notwendigen Namen der Tabellen sowie der Felder ab?
Meine
SQL liegen als Dateien in einem Ordner im Projekt. Die
SQL werden dann als Ressource eincompiliert...fertsch.

Das gilt sowohl für die
SQL für das Programm als auch für die DDL
SQL für die
DB.
Siehe:
https://www.delphipraxis.net/190316-...e-creator.html
[Werbung OFF]

Danke für die Rückmeldung!! Dh Du definierst die ganzen Statements und legst die separat ab. Du baust erst gar nicht in der Applikation ein
SQL-Statement zusammen, wo Du die Tabellen- und Feldnamen brauchst? Hab ich das richtig verstanden?
Das Tool schau ich mir gleich mal an!
Edit: ok, ich seh's schon anhand Deines Tutorials: genau so: da ist gar kein
SQL mehr drin. Man bindet das ganze Ding separat ein.