AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Gaußsches Weichzeichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gaußsches Weichzeichen

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 6. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2010
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Gaußsches Weichzeichen

  Alt 6. Mai 2010, 14:39
Da müssen wir ein klein wenig in die Statistik reisen, denn dort ist die Guaß'sche Glockenkurve beheimatet. Das Dingen mit der Gauß-Kurve ist, dass sie bei 0 ihr Maximum hat, und nach -/+ in X-Richtung abfällt - sie wird aber nie Y=0. Daher müsste der Kernel genau genommen unendlich groß sein! Da das aber nicht wirklich praktikabel ist, und man sich gerade bei diskreten Werten den sehr kleinen Beitrag weit entfernter Werte schenken kann, ohne dass man es wirklich sieht, legt man den Kernelradius oft auf Sigma*3, womit 99,73% des Gesamtbeitrages abgedeckt sind. Das ist für fast alle Anwendungen genau genug.

Jetzt das Sigma. Das ist schon schwieriger, da es den statistischen Begriff der Standardabweichung beschreibt, und mit "Radius" im Hinterkopf schwer erklärbar ist. Der Wikipedia Artikel schafft da evtl. etwas Klarheit.

Dein Kernelradius von 2 könnte daher kommen, dass bei r=Sigma*2 auch schon >95% abgedeckt sind, was idR auch schon gut genug ist.

Und noch eine Kleinigkeit: Hast du in deinem Kernel alle Werte gleichen Pixelabstandes identisch (was deine Färbung suggeriert)? Wenn ja, ist das auch wieder nur eine grobe Näherung. Der Gauß-Kernel ist eigentlich radial, und entspricht der Zweidimensionalen Normalverteilung.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz