AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

Ein Thema von blackfin · begonnen am 3. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

  Alt 3. Mai 2010, 19:29
@scrat1979: Beide Bilder haben "4 Weisse Pixel und 60 Schwarze"

Hmmm, dann könntest du noch den Helligkeiten z.B. eine höhere Relevanz/Wertigkeit verpassen, je mehr sie in der Mitte liegen?

Ansonsten wird es scher.
Denn nach welcher "Vorschrifft" will man die einzelnen Punkte behandeln?
Man könnte in diesem Fall zwar das Bild erstmal in gleichfarbige/gleichhelle Flächen zerlegen und diese nach Größe gewichtet betrachten, aber dann fiehle ja ein 50/50 Schwarz/Weiß-Raster wohl durch.

[add]
@Valle: passiert bei mir och öfters ... böse RedBox
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz