AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

Ein Thema von blackfin · begonnen am 3. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

  Alt 3. Mai 2010, 19:13
Zitat von blackfin:

[...]

Ich habe eine 8x8 Pixel-Grafik, davon sind die 4 Pixel in den Ecken weiss, der Rest ist schwarz.
Eine zweite Grafik, auch 8x8 Pixel, hat 4 Pixel in der Mitte weiss, den Rest schwarz.
Errechne ich den Durchschnitt der Helligkeit, ist der ja bei beiden gleich, aber das zweite Bild ist subjektiv heller, da ja die
Pixel in der Mitte zusammenliegen und einen weissen Punkt ergeben.

Fin
Ist der Durchschnitt wirklich der gleiche?!?

8x8 Pixel = 64 Pixel, Schwarz = 0, Weiß = 255

Bild 1: 4 Schwarze Pixel, 60 Weiße = (0x4 + 60x255) / 64 = 240
Bild 2: 4 Weisse Pixel, 60 Schwarze = (255x4 + 60x0) / 64 = 16

Der Unterschied müsste eigentlich signifikant sein!?!


SCRaT
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz