AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LibVLC - VLC in Delphi nutzen

LibVLC - VLC in Delphi nutzen

Ein Thema von chaosben · begonnen am 2. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2019
Antwort Antwort
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen

  Alt 2. Okt 2019, 07:36
Hallo zusammen,
Ist mir ein wenig peinlich aber: In XE2 habe ich dies am laufen. Nun habe ich mir die neueste Version von PasLibVlc https://prog.olsztyn.pl/paslibvlc/ heruntergeladen. Leider weiss ich nicht (mehr) wie ich den Player als Komponente in Rio 10.3.2 installieren kann? Es sind die Dateien:
- compiler.inc
- PasLibVlcClassUnit.pas
- PasLibVlcUnit.pas
Was muss ich tun? Ein neues Package anlegen? Und dann? Irgendwie gibt es gefühlt 1000 Wege um in Delphi Komponenten zu installieren.

Danke Euch
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen

  Alt 2. Okt 2019, 09:03
Ich gebe die Antwort gleich selber: Einfach Komponente installieren - die Units angeben - in vorhandenes oder neues Package -fertig. Sorry.

Andere Frage falls jemand die Lib benutzt: Wenn ich die Library (BPL) mit 64 Bit compilieren möchte kommt die Fehlermeldung wegen fehlender Designide. Vermutlich kann ich auch mit dem 64Bit Delphi Programm den 32Bit VLC benutzen? Aber wenn ich mit dem 64Bit Delphi den 64Bit VLC benutzen möchte? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung? Ansonsten probiere ich irgendwann einfach alle Varianten aus.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen

  Alt 2. Okt 2019, 09:07
Einfach in der Projektstruktur der Packagedatei mit rechter Maustaste
Project\Build (das ist optionnal)
und danach ein
Project\Install

In den Units ist ein Register, welches die Komponenten entsprechend installiert
Delphi-Quellcode:
procedure Register;
begin
  RegisterComponents('PasLibVlc', [TPasLibVlcPlayer, TPasLibVlcMediaList]);
end;

Was noch feht ist unter Options\Tools\Sprache\Delphi Optionen\Library}Library Pfad die entsprechenden Pfade in dem "Library" Pfad bekanntmachen.

(Ich habe hier RadStudio auf English eingestellt, die deutschen Bezeichnungen könnten abweichen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Deutsches Lazarusforum • Thema anzeigen - avi-Clip auf einem Panel abspielen This thread Refback 28. Jan 2011 05:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz