8 GB ist eigentlich schon das Minimum.
16 GB und Aufwärts empfohlen. (vor allem wenn man auch noch eine VM laufen lassen möchte)
HDD muß sowieso mindestens 128/256 sein (Windows will schon mindestens 64GB haben ... vor Kurzem reichten Ihm noch mindestens 32GB, aber auch das war bereits im Windows 10 mehrmals jährlich zu eng)
Aber das wichtigste ist eigentlich eine gute SSD, welche, zusammen mit genug
RAM, gefühlt den größten Einfluß hat ... fast mehr noch als die GHz / Kerne.
Mehr Kerne ergeben oft weniger GHz pro Kern und es ist selten, dass man mehrere Kerne voll ausnutzt. (4-8 Kerne/Threads reichen meistens)
Ich arbeite oftmal mit 63 Kernen, da kann man zwar durch paralleles Compilieren gut Zeit gewinnen, aber ohne die SSD ware es kontraproduktiv.
Und 2% sind so schwer zu erkennen, so dass man garnicht merkt/sieht, wenn 1 Kern schon länger volllast hat und Der dich ausbremst/hängt.