@Uwe Raabe
Zitat : 'Bei ShellExecute ist das aktuelle Verzeichnis aber vermutlich ein anderes........' Also:
Das funktioniert:
Delphi-Quellcode:
ChDir('C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST');
WorkFile := '"C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST\7z.exe"';
Params := 'x "C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST\Villa.zip"';
ReturnCode := ShellExecute(Application.Handle,'open', PChar(Workfile),Pchar(Params),Nil, SW_shownormal);
Das funktioniert:
Delphi-Quellcode:
ChDir('C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST');
WorkFile := '"7z.exe"';
Params := 'x "Villa.zip"';
ReturnCode := ShellExecute(Application.Handle,'open', PChar(Workfile),Pchar(Params),Nil, SW_shownormal);
Das funktioniert NICHT.
Delphi-Quellcode:
WorkFile := '"C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST\7z.exe"';
Params := 'x "C:\Users\citybuilders\Eigene Projekte\Eigene Projekte Scanner\TEST\Villa.zip"';
ReturnCode := ShellExecute(Application.Handle,'open', PChar(Workfile),Pchar(Params),Nil, SW_shownormal);
Das Verzeichnis mit chDir zu verlegen ist offensichtlich notwendig. Aber warum? Habe ich bisher im Zusammenhang mit ShellExceute nicht gebraucht. Fordert das die 7z.exe an?
Jedenfalls danke ich allen für die Antworten und die Hilfe.
creehawk
Und da fällt mir noch was auf: das x für extract steht ausserhalb der Quotes der zip Datei. Das muss ventiliert werden.