AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi MDIChild im Vollbild richtig maximieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDIChild im Vollbild richtig maximieren

Ein Thema von Lumpiluk · begonnen am 19. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2010
 
Benutzerbild von Lumpiluk
Lumpiluk

Registriert seit: 25. Dez 2008
110 Beiträge
 
#1

MDIChild im Vollbild richtig maximieren

  Alt 19. Apr 2010, 15:49
Hallo!

Wie der Titel schon sagt, möchte ich ein MDIChild maximieren, (auch) wenn die MDIForm im Vollbild-Modus (BorderStyle=bsNone und WindowState=wsMaximized) ist.
Wenn ich das allerdings so mache, sieht man am unteren Rand immer noch den Fensterrand vom MDIChild, wie man ihn von Windows7-Fenstern kennt...
Kann man daran etwas ändern?

[edit]
Ich habe mal einen Screenshot angehängt.
Wie man vielleicht erkennen kann, soll das Programm für eine Präsentation sein und da wäre Vollbild ohne so eine Störung schon nicht schlecht...
[/edit]
Angehängte Grafiken
Dateityp: png mdichild_vollbild_804.png (279,7 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz