AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC und HMAC-SHA-256

Offene Frage von "Codewalker"
Ein Thema von Codewalker · begonnen am 19. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2010
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#7

Re: DEC und HMAC-SHA-256

  Alt 19. Apr 2010, 21:07
Warum benutzen hier eigentlich die meisten immer diese unsäglichen Strings, Hash und HMAC arbeitet mit Bit/Bytefolgen. Wenn schon Strings dann richtig: daß erste Zeichen ist key[1], Länge nicht sizeof(=4!) sondern length. Bei meinen Supportanfragen mußten auch immer ansistrings für Amazon benutzt werden.

Hier die korrigierte Funktion:
Delphi-Quellcode:
function GenerateHMACSignature(Text, key: ansistring): ansistring;
var
  ctx: THMAC_Context;
  phash: PHashDesc;
  mac: THashDigest;
begin
  phash := FindHash_by_Name('SHA256');
  if phash = nil then
  begin
    {Action for 'Hash function not found/registered.'}
    exit;
  end;
  hmac_init(ctx, phash, @key[1], length(key));
  hmac_update(ctx, @Text[1], length(Text));
  hmac_final(ctx, mac);
  Result := HexStr(@mac, sizeof(mac));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz