AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLite3.ddl verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite3.ddl verwenden

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 18. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

SQLite3.ddl verwenden

  Alt 18. Apr 2010, 13:30
Datenbank: SQLite • Zugriff über: Das ist eben die Frage
Hallo,

ich probiere gerade mit verschiedenen Datenbanken herum, weil ich vorhabe, meine Access Applikationen auf eine SQL Datenbank umzustellen. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiss, wie ich eine externe DLL von Delphi aus ansteuern kann.

Ich habe die SQLite3.ddl, das ist die eigentliche Datenbankengine, und SQLite3.def, das ist ein - vermutlich für C gedachtes - File, das beginnt mit dem Schlüsselwort EXPORTS und listet dann alle Funktionen und Variablen auf, die die DLL zur Verfügung stellt.

Was muss ich machen, damit ich von einem Delphi Programm aus die DLL laden und auf ihre Funktionen zugreifen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz