AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 16. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

Re: MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse

  Alt 17. Apr 2010, 22:44
Leider wurde nicht alles gut:

Ich habe den default charset von MySQL auf UTF8 umgestellt, den MySQL-Dienst neu gestartet (steht jetzt auch in DB.OPT so drinnen) und eine neue Datenbank und darin eine neue Tabelle erstellt.

Ich habe aus meiner alten Access-Datenbank ein Tab-delimited file erzeugt, in diesem File zeigt mir z.B. der Windows Editor die Umlaute richtig an, habe dann noch alle "\" in "\\" konvertiert und dann:

LOAD DATA LOCAL INFILE 'd:/test.txt' INTO TABLE musik;

auf der MYSQL Kommandozeile eingegeben, um die Tabelle zu importieren.

Ergebnis: Die Tabelle wird zwar importiert, aber alle Felder, die Umlaute enthalten, brechen jetzt unmittelbar vor dem ersten Umlaut ab, enthalten also nur die Zeichen bis zum ersten Umlaut - mit latin1 wurden zwar die Umlaute falsch konvertiert, aber zumindest die Datenfelder komplett eingelesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz