AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zeit in Windows/Linux/Mac Attosekunden genau messen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeit in Windows/Linux/Mac Attosekunden genau messen

Ein Thema von Matze · begonnen am 11. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Zeit in Windows/Linux/MAC Attosekunden genau messen

  Alt 11. Apr 2010, 19:40
Klar gibt es nicht das Linux und das Windows, aber ich ging - wie geschrieben - von einem normalen Betriebssystem aus. Und das sind für mich die, die auf heim-PCs häufig eingesetzt werden.

Zitat von sx2008:
Vielleicht wird die Software von NI am Kernforschungszentrum in Cern eingesetzt und die Timestamps werden von externe Hardware generiert.
Oder man verwendet Labview um die Abweichungen mehrerer Atomuhren zu visualisieren.
Stimmt, bei diesen "Exoten" könnte das natürlich vorkommen. Mich hat es nur gewundert, als ich das gelesen habe.

Danke, also dann ist das nicht erreichbar, wie ich schon vermutet hatte. Wäre auch seltsam, wenn das gehen würde.

Grüße, Mazte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz