AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Soll (After-)Event trotz Fehler feuern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Soll (After-)Event trotz Fehler feuern?

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 8. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2010
 
ele

Registriert seit: 18. Feb 2009
129 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Soll (After-)Event trotz Fehler feuern?

  Alt 8. Apr 2010, 14:48
Ich denke das kommt ganz auf den Fall an und kann nicht so allgemein definiert werden.

Grundsätzlich muss man sich überlegen wozu die Before- und After-Events überhaupt benötigt werden. Aber ich denke dass man in der Regel im After-Event Resourcen aufräumen möchte, die man in Before-Event alloziert hat. Dann ist der try-finally-Block schon nötig.

Die Frage ist ob man nicht noch zusätzlich einen Error-Event einbauen möchte. Vor allem wenn die Events von einem eigenen Thread heraus aufgerufen werden.

Man könnte sich auch überlegen eine allfällige Exception dem After-Event als Parameter mitzuliefern (nil falls kein Fehler), dann kann der Benutzer im Event-Handler selber entscheiden was er nun tun sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz