hi,
da ich von mehreren Freunden gebeten wurde (sind noch ziemliche Noobs) ein Einsteiger Tut zu schreiben, werde ich dies hiermit tun:
Dieses Tuturial ist für diejenigen unter uns gedacht, die KEINE Grundkenntnisse von der Pascal-Sprache haben. Dies wird nicht das einzige
Tutorial sein, welches ich schreiben werde. Ich werde eine sozusagen 'Reihe' von
Tutorials schreiben. Die ersten Tuts werden für Einsteiger gedacht sein, doch im vielleicht schon dritten Teil meiner Reihe, wird es für Anfänger nicht mehr verständlich sei (die unter euch, die noch nicht soviel von Delphi verstehen, sollten sich erst einmal meine ersten
Tutorials durchlesen, bevor sie ich die schwierigen Tuts durchlesen.
Genug der langen Worte, hier mein Tut (dieses Programm sollte wirklich nur für Delphi-Proger ohne vorkenntnisse sein):
Wir haben Delphi gestartet und haben nun die komplette Benutzeroberfläche vor uns. Unser erstes Programm soll nun einfach per Knopfdruck die Farbe wechseln. Dazu brauchen wir:
-einen Button (mehr nicht)
Den Button müsst ihr oben aus der Komponentenleiste auf euer Formular ziehen. Nun markiert ihr euren Button. Links könnt ihr nun verschiedene Eigenschaft der Komponente ändern. Das einzige was wir ändern:
-Name -> Bcolor
-Caption -> Wechsel Farben
Nun machen wir einen Doppelclick auf den Button. Sofort sind wir in den Quellcode gerutsch (beabsichigt). Der Quellcode müsste wie folgt aussehen:
Delphi-Quellcode:
...
procedure*TForm1.Bcolorclick(Sender:*TObject);
begin
end;
...
die erste Zeile (procedure TForm1.......) leitet die Procedure (Aufgabe)ein. 'Begin' (eine Zeile drunter), startet (wie nicht anders zu erwarten die Procedure. 'end;' sagt der Procedure 'hier ist Schluss'. Zwischen 'begin' und 'end;' wird der Hauptteil der Procedure geschrieben.
In unserem Tut, wollen wir die Farbe unseres Programmes ändern. Der Code zwischen begin und end; sollte also wie folgt aussehen:
Delphi-Quellcode:
Form1.color*:=*clWhite*// 'Form1.color' gibt die Eigenschaft der farbe des
*********************************//Programms wieder. ':=' heißt 'WirdZu'. clWhite
*********************************//ist einfach eine andere Farbe
Nun ist eure erstes Programm fertig. Startet es (F9). Klasse oder. Den Leuten die das jetzt nicht verstanden haben würde ich raten garnicht erst mit Delphi anzufangen, oder mir alle
Tutorials durchzulesen die man finden kann ...
Naja, ich hoffe das ich wenigstens einigen unter euch helfen konnte.
-homer-
ps.: Nächstes Tut folgt noch innerhalb dieser oder der nächsten Woche.