AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Sichtbarkeit von Variablen bei Diensten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sichtbarkeit von Variablen bei Diensten

Ein Thema von Caps · begonnen am 6. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2010
Antwort Antwort
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

Re: Sichtbarkeit von Variablen bei Diensten

  Alt 6. Apr 2010, 11:30
Ok, ich danke Dir erstmal, ich habe jetzt keine freien Funktionen und keine globalen Variablen mehr (habe mal eine Test-Unit gebaut, nur noch das Gerüst). Es funktioniert dennoch nicht (= showmessage bringt eine leere Box statt des Strings "gesetzt").
Ich bin vielleicht ein bisschen blind oder kapiere irgendeinen Wink nicht, wie gesagt ich hab jetzt (anscheinend) alles, was Du gesagt hast, befolgt (langsam glaub ich an Hexerei )...

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;


interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, SvcMgr, Dialogs,
  Inifiles;

type
  Tmvideo_sync = class(TService)
    procedure ServiceExecute(Sender: TService);
    procedure ServiceStart(Sender: TService; var Started: Boolean);
    procedure ServiceStop(Sender: TService; var Stopped: Boolean);
    procedure ServiceAfterUninstall(Sender: TService);
    procedure ServiceBeforeUninstall(Sender: TService);
    procedure ServiceAfterInstall(Sender: TService);
  private
    { Private-Deklarationen } 
  public
    testi : string;
    function GetServiceController: TServiceController; override;
    { Public-Deklarationen } 
  end;


var
   mvideo_sync: Tmvideo_sync;


implementation

{$R *.DFM} 


procedure ServiceController(CtrlCode: DWord); stdcall;
begin
  mvideo_sync.Controller(CtrlCode);
end;


function Tmvideo_sync.GetServiceController: TServiceController;
begin
  Result := ServiceController;
end;


procedure Tmvideo_sync.ServiceExecute(Sender: TService);
var
   h, m, s, ms : Word;
begin
while not terminated do begin
      //ServiceThread.ProcessRequests(false);
                        end;
end;


procedure Tmvideo_sync.ServiceStart(Sender: TService; var Started: Boolean);
begin
testi := 'gesetzt';
Started := true;
end;


procedure Tmvideo_sync.ServiceStop(Sender: TService; var Stopped: Boolean);
begin
showmessage(testi);
end;

procedure Tmvideo_sync.ServiceAfterUninstall(Sender: TService);
begin
showmessage(testi);
end;

procedure Tmvideo_sync.ServiceBeforeUninstall(Sender: TService);
begin
showmessage(testi);
end;

procedure Tmvideo_sync.ServiceAfterInstall(Sender: TService);
begin
showmessage(testi);
end;

end.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz